Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes bedeutet nicht nur eine Steigerung des wirtschaftlichen Wertes. Es bedeutet, das Leben der Menschen in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit, Bildung usw. zu verbessern. Hier sind die vier wichtigsten Faktoren, die die Wirtschaft eines Landes beeinflussen.
Natürliche Ressourcen
Wenn ein Land über mehr natürliche Ressourcen verfügt, dann hat es bessere Chancen auf eine bessere Wirtschaft. Aber es sollte genügend qualifizierte Arbeitskräfte und Technologien geben, um diese Ressourcen zu erforschen und ihre Produktionskapazität zu erhöhen.
Sachkapital
Eines der wichtigsten Anzeichen für die wirtschaftliche Entwicklung ist, dass es mehr Fabriken, Straßen und andere Infrastrukturen geben wird. Die Fabriken werden über eine moderne Ausrüstung verfügen und die neueste Technologie verwenden, um die beste Produktion zu erhalten. Auch die Arbeitskräfte werden produktiver.
Humanressourcen
Wenn Sie über genügend natürliche Ressourcen und physisches Kapital verfügen, wird es dennoch kein Wirtschaftswachstum geben, wenn es nicht genügend qualifizierte Arbeitskräfte gibt. Ihre natürlichen Ressourcen bleiben ungenutzt, wenn es keine qualifizierten Arbeitskräfte gibt, die diese Ressourcen in etwas Produktives umwandeln.
Technologie
Die Technik hat uns die Arbeit erleichtert. Durch die Fortschritte in der Technik können Sie jetzt viele Arbeiten besser erledigen. Technologie kann die Produktion um viele Falten verbessern. Durch den Einsatz modernster Technik in allen Bereichen können Sie höhere Ziele erreichen.
Ein Land sollte diese Faktoren gut beherrschen, um sich weiterzuentwickeln. Politische Faktoren beeinflussen auch die wirtschaftliche Entwicklung. Ein guter Führer ist notwendig, um die Grafschaft zu führen, um ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Infographic by: Brainy Marketer